Friedrich-Ebert-Halle - Hamburg
Adresse: Alter Postweg 34, 21075 Hamburg.
Webseite: friedricheberthalle.de
Spezialitäten: Konzertsaal, Kabarettklub, Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Nur Barzahlung, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 376 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Friedrich-Ebert-Halle
Die Friedrich-Ebert-Halle: Ein vielseitiger Veranstaltungsort in Hamburg
Die Friedrich-Ebert-Halle, gelegen unter der Adresse Alter Postweg 34, 21075 Hamburg, ist ein bekannter und geschätzter Veranstaltungsort in der Hansestadt. Die Halle hat eine lange Tradition und bietet eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten für Konzerte, Kabarett, Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen. Sie ist mehr als nur ein Saal; sie ist ein pulsierendes Zentrum für Kunst und Unterhaltung, das regelmäÃig Besucher aus der ganzen Region anzieht.
Ãberblick und Geschichte
Die Friedrich-Ebert-Halle wurde 1906 erbaut und hat sich seitdem zu einem Wahrzeichen von Hamburg entwickelt. Ihre Geschichte ist eng mit der Entwicklung der Hamburger Veranstaltungslandschaft verbunden. Im Laufe der Jahre hat sie zahlreiche Prominente und bekannte Künstler beherbergt und ist zu einem Ort der Erinnerung und des kulturellen Austauschs geworden. Die Halle zeichnet sich durch ihre historische Architektur und ihre einzigartige Atmosphäre aus, die sowohl Tradition als auch Moderne vereint.
Spezialitäten und Angebote
Die Friedrich-Ebert-Halle bietet eine beeindruckende Auswahl an Veranstaltungsräumen, die sich ideal für unterschiedliche Bedürfnisse eignen. Zu den Spezialitäten zählen:
- Konzertsaal: Ein groÃer, flexibel gestaltbarer Konzertsaal, der für Konzerte aller Art geeignet ist.
- Kabarettklub: Ein gemütlicher Kabarettklub, der für abendliche Unterhaltung und humorvolle Aufführungen sorgt.
- Theater: Ein Theaterbereich, der für Theateraufführungen verschiedenster Genres genutzt wird.
Neben diesen Hauptbereichen bietet die Halle auch eine Bar vor Ort, um den Besuchern den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Die Halle legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet Rollstuhlgerechte Eingänge, Parkplätze und Toiletten, um allen Besuchern einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen.
Weitere interessante Daten
Die Friedrich-Ebert-Halle ist bekannt für ihre regelmäÃigen Live-Veranstaltungen, die ein breites Publikum ansprechen. Sie ist ein LGBTQ+-freundlicher Ort und bietet eine sichere Umgebung für alle Geschlechter. Die Halle ist zudem ein Sicherer Ort für Transgender. Die Zahl der Bewertungen auf Google My Business ist beeindruckend mit 376 Bewertungen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.1 von 5 Sternen â ein deutliches Zeichen für die Qualität der angebotenen Leistungen.
Besondere Merkmale und Ausstattung
Die Halle verfügt über einen groÃzügigen Bühnenraum, der für Livemusik und Theateraufführungen ausreichend Platz bietet. Der Vorplatz ist ideal zum Treffen und Versammeln vor den Veranstaltungen. Die Bar vor Ort sorgt für eine angenehme Atmosphäre, und es stehen WC zur Verfügung. Die Zahlungen erfolgen ausschlieÃlich in Barzahlung. Die Halle ist auch Kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ort für Familienveranstaltungen macht.
Ausstattung | Details |
---|---|
Barrierefreiheit | Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC |
Gastronomie | Bar vor Ort |
Umgebung | Guter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, vielfältige Restaurants und Geschäfte in der Nähe |
Die Webseite der Friedrich-Ebert-Halle ist unter friedricheberthalle.de zu finden. Hier können Sie aktuelle Termine, Veranstaltungen und weitere Informationen erhalten. Die Halle ist ein wichtiger Bestandteil der Hamburger Kulturszene und ein beliebter Veranstaltungsort für ein breites Publikum. Ein Besuch in der Friedrich-Ebert-Halle ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.