Volksschule - Winzendorf

Adresse: Frauenbachgasse 366, 2722 Winzendorf, Österreich.
Telefon:263822233.
Webseite: vs-wimu.at
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Volksschule

Volksschule Winzendorf ist eine öffentliche Grundschule in Winzendorf, Österreich. Die Schule befindet sich in der Frauenbachgasse 366, 2722 Winzendorf und bietet Bildungseinrichtungen für Kinder im Grundschulalter. Der Schulbetrieb wurde im Jahr 1900 eröffnet und hat seitdem viele Schüler und Lehrer in der Region Winzendorf und Umgebung unterrichtet.

Standorte und Anfahrt

Die Volksschule Winzendorf ist leicht zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Eltern und Besucher. Die genauen Anfahrtsbeschreibungen und -optionen können auf der Webseite des Schulamtes oder durch Anruf bei der Schule selbst eingeholt werden.

Beschreibung und Angebote

Volksschule Winzendorf bietet eine breite Palette von Bildungsmöglichkeiten und Aktivitäten für ihre Schüler. Die Schule verfügt über modern ausgestattete Klassenzimmer, Sport- und Spielplätze sowie Räumlichkeiten für künstlerische und musische Bildung. Zu den spezifischen Angeboten zählen u.a.:

  • Grundschulbildung für Kinder ab 6 Jahren
  • Förderunterricht für Schwächester
  • Sprach- und Musikunterricht
  • Rahmentarifvertragliche Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen oder Anliegen steht die Schulleitung und das Lehrpersonal der Volksschule Winzendorf gerne zur Verfügung. Sie können die Schule telefonisch unter 263822233 erreichen oder die offizielle Webseite www.vs-wimu.at besuchen.

Überzeugungen und Meinungen

Zur Zeit sind keine Bewertungen für die Volksschule Winzendorf auf Google My Business verfügbar. Daher basiert die Bewertung der Schule hauptsächlich auf den eigenen Erfahrungen und Eindrücken der Eltern und Schüler, die dort unterrichtet werden. Eine regelmäßige Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Schule und ihren Lehrkräften ist empfehlenswert, um einen realistischen Einblick in die Arbeit der Schule zu erhalten.