OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien

Adresse: Universitätsstraße 5, 1010 Wien, Österreich.
Telefon:1534080.
Webseite: oead.at
Spezialitäten: Bildung und Kultur.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen Universitätsstraße 5, 1010 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen – Ein Überblick

Das OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen ist eine Initiative der Obersten Австрийская комиссия Ðо воÐросам образования (OeAD), die sich der Förderung von Bildung und Kultur in Schulen widmet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wien und bietet Schulen eine breite Palette an Dienstleistungen an, um den Schülern den Zugang zur Kultur zu erleichtern und ihre kulturelle Bildung zu bereichern. Die Adresse des OeAD ist Universitätsstraße 5, 1010 Wien, Österreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 1534080 zur Verfügung. Die detaillierten Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der Webseite oead.at.

Die Spezialitäten des OeAD

Das OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen zeichnet sich durch eine Vielzahl von spezialisierten Angeboten aus, die auf die Bedürfnisse verschiedener Schulformen und Altersgruppen zugeschnitten sind. Es geht dabei nicht nur um die Vermittlung von Wissen über Kunst und Kultur, sondern vor allem darum, diese Themen für die Schülerinnen und Schüler relevant und ansprechend zu gestalten. Die Angebote lassen sich grob in folgende Bereiche einteilen:

  • Kulturveranstaltungen in Schulen: Das OeAD organisiert und unterstützt die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen direkt in den Schulen. Dazu gehören Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, Lesungen und Workshops, die thematisch auf den Lehrplan abgestimmt sind.
  • Schulprojekte: Das OeAD entwickelt und realisiert gemeinsam mit Schulen umfassende Schulprojekte, die einen längeren Zeitraum umfassen und einen tiefgehenden Einblick in ein bestimmtes kulturelles Thema ermöglichen. Diese Projekte können beispielsweise die Erforschung eines bestimmten Künstlers, einer Epoche oder eines kulturellen Phänomens beinhalten.
  • Fortbildungen für Lehrer: Um die Lehrkräfte optimal zu unterstützen, bietet das OeAD regelmäßig Fortbildungen an, in denen sie sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kulturvermittlung informieren und neue didaktische Methoden erlernen können.
  • Materialien und Ressourcen: Das OeAD stellt den Schulen eine Vielzahl von Materialien und Ressourcen zur Verfügung, wie z.B. Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Präsentationen und digitale Lernangebote.

Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für die vielfältigen Ausdrucksformen der Kultur zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen. Die Bewertungen auf Google My Business liegen durchschnittlich bei 4.6/5, was für die hohe Qualität der angebotenen Leistungen spricht. Es wird oft betont, dass die Angebote sehr interessant und freundlich sind.

Die Organisation und ihre Arbeitsweise

Das OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen arbeitet eng mit Schulen, Kulturschaffenden und anderen Partnern zusammen. Es ist ein unabhängiges Institut, das von der österreichischen Bundesregierung finanziert wird. Die Mitarbeiter des OeAD verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bildung, Kultur und Pädagogik. Sie sind stets bestrebt, innovative und qualitativ hochwertige Angebote zu entwickeln, die den Interessen der Schülerinnen und Schüler und der Schulen gerecht werden. Die durchschnittliche Meinung ist sehr positiv, was auf die Professionalität und das Engagement des Teams zurückzuführen ist. Die Arbeit des OeAD ist darauf ausgerichtet, eine Brücke zwischen der Welt der Kultur und der Welt der Schule zu schlagen.

Warum das OeAD wählen

Die Wahl des OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen bietet Schulen eine Vielzahl von Vorteilen. Neben der fachlichen Expertise und der hochwertigen Qualität der Angebote profitieren die Schulen auch von der Unterstützung durch ein engagiertes Team. Die OeAD bietet eine flexible und individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Schule zugeschnitten ist. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, durch die Zusammenarbeit mit dem OeAD die kulturelle Bildung der Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu verbessern. Die Kulturvermittlung trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler ein breiteres kulturelles Verständnis entwickeln und ihre Kreativität fördern. Es ist eine Investition in die Zukunft, die sich sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Gesellschaft auszahlt. Die Bildung und Kultur werden so auf eine Weise integriert, die den Schülern eine tiefergehende Auseinandersetzung ermöglicht. Die Adresse, das Telefon und die Webseite sind leicht zu finden und bieten alle notwendigen Informationen für interessierte Schulen.

👍 Bewertungen von OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien
Giovanna C.
5/5

Amazing and friendly

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien
Raduro A.
4/5

Interesting

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien
Anna&Milan V.
3/5

ok

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien
Manuel W.
5/5

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien
Thomas U.
5/5

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien
RW G.
4/5

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien
Hermann F. S.
5/5

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen - Wien
Roland L.
4/5