Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien

Adresse: Liebknechtgasse 30, 1160 Wien, Österreich.
Webseite: kunstschule.wien
Spezialitäten: Schule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kunstapotheke Kunstschule Wien

Kunstapotheke Kunstschule Wien Liebknechtgasse 30, 1160 Wien, Österreich

Die Kunstapotheke der Kunstschule Wien: Ein Überblick

Die Kunstapotheke, ein besonderes Projekt der Kunstschule Wien, ist eine einzigartige Einrichtung, die Besuchern einen Einblick in die Welt der angewandten Kunst und des Handwerks gewährt. Die Einrichtung befindet sich in der

Adresse: Liebknechtgasse 30, 1160 Wien, Österreich.

und ist ein wichtiger Bestandteil des künstlerischen Lebens der Stadt. Die Kunstschule Wien legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung, und die Kunstapotheke dient als lebendiges Beispiel für diese Philosophie.

Spezialitäten und Angebot

Die Kunstapotheke ist primär eine Schule, die sich auf die Vermittlung verschiedener handwerklicher und künstlerischer Techniken konzentriert. Sie bietet ein breites Spektrum an Kursen und Workshops an, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Das besondere Besondere an der Kunstapotheke ist das Orientierungsjahr, das den jungen Besuchern die Möglichkeit bietet, die verschiedenen Werkstätten und Techniken kennenzulernen, bevor sie sich für einen Schwerpunkt entscheiden. Diese Einführung ermöglicht eine fundierte Wahl und fördert die persönliche Entfaltung.

  • Werkstätten: Die Kunstapotheke verfügt über eine Vielzahl von Werkstätten, in denen verschiedene Handwerkstechniken gelehrt und praktiziert werden, darunter Glasbläserei, Keramik, Metallarbeiten, Holzbearbeitung und Druckgrafik.
  • Kurse: Es werden sowohl Einzelkurse als auch mehrtägige Workshops angeboten, die sich auf spezifische Themen konzentrieren.
  • Orientierungsjahr: Dieses Jahr dient als Brücke zwischen der Schulbildung und der professionellen künstlerischen Ausbildung.
  • Besuchermöglichkeiten: Die Kunstapotheke ist auch für Besucher geöffnet, die einen Einblick in die Arbeitsweise der Künstler und Handwerker erhalten möchten.

Lage und Infrastruktur

Die Kunstschule Wien, und somit auch die Kunstapotheke, befindet sich im Herzen Wiens, in der Liebknechtgasse 30. Diese zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Werkstätten sind modern ausgestattet und bieten den Besuchern und Kursteilnehmern optimale Bedingungen für die Arbeit. Die Infrastruktur ist darauf ausgelegt, den vielfältigen Bedürfnissen der Kunstapotheke gerecht zu werden und eine inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Bewertungen und Meinungen

Die Kunstapotheke der Kunstschule Wien genießt von ihren Besuchern und Kursteilnehmern eine hohe Bewertung. Auf Google My Business gibt es derzeit 10 Bewertungen, die einen durchschnittlichen Wert von 4.2 von 5 Sternen ausweisen. Die Bewertungen spiegeln ein positives Gesamtbild wider. Viele Besucher loben die freundliche Atmosphäre, die kompetenten Dozenten und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen. Ein häufiger Kommentar ist die positive Erfahrung im Orientierungsjahr, das als hervorragende Möglichkeit zur Erkundung verschiedener Techniken beschrieben wird. Es wird oft erwähnt, dass die Schule zwar nicht perfekt sei und gelegentlich chaotisch erscheinen mag, aber die Mitarbeiter stets bemüht und liebenswert seien. Die Atmosphäre ist beschrieben als inspirierend und motivierend, was die Freude am kreativen Prozess fördert.

Informationen für Interessierte

Für Interessierte an den Kursen und Workshops der Kunstapotheke wird empfohlen, die Webseite: kunstschule.wien zu besuchen. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Kursen, Preisen und Anmeldungsmöglichkeiten. Die Kontaktinformationen der Kunstschule Wien sind ebenfalls auf der Webseite zu finden. Es ist ratsam, sich frühzeitig anzumelden, da die Kurse und Workshops oft schnell ausgebucht sind. Die Kunstapotheke ist auch eine gute Anlaufstelle für alle, die sich für die Welt der angewandten Kunst und des Handwerks interessieren und einen Einblick in die Arbeitsweise von Künstler und Handwerker suchen.

Empfehlungen

Für Jugendliche, die sich für künstlerische und handwerkliche Techniken interessieren, wird das Orientierungsjahr in der Kunstapotheke dringend empfohlen. Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Werkstätten auszuprobieren und sich einen Überblick über die angebotenen Kurse zu verschaffen. Die Kunstapotheke ist ein Ort, an dem Kreativität, Leidenschaft und handwerkliches Geschick zusammenkommen. Besucher und Kursteilnehmer können von der inspirierenden Atmosphäre und der kompetenten Betreuung profitieren. Die Kunstschule Wien versteht sich als Förderer künstlerischer und handwerklicher Innovationen, und die Kunstapotheke ist ein wichtiger Beitrag zu diesem Ziel.

👍 Bewertungen von Kunstapotheke Kunstschule Wien

Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien
Vanessa K.
5/5

Ich hatte eine gute Zeit dort, hab viel gelernt und gute Freunde dort gefunden. Grad das Orientierungsjahr kann ich vielen empfehlen, da man alle Werkstätten im 1. Semester mal ausprobieren kann bevor man sich im 2. Semester auf 2 Werkstätten vertieft. Die Schule ist nicht perfekt, manchmal chaotisch aber sie sind alle sehr lieb und bemüht dort.

Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien
MagicalSloth14
5/5

Tolle Ausbildung mit viel praktischem Arbeiten! Vor allem das Orientierungsjahr mit den 8 verschiedenen Werkstätten zum Ausprobieren hat mir sehr gut gefallen. Die Lehrkräfte sind sehr kompetent und haben mich bei meinen eigenen Projekten engagiert unterstützt. Sehr empfehlenswert!

Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien
Erwin ?. D.
5/5

Mein Bruder hat noch vor der Neueröffnung 2015 dort angefangen. Sagte, es war die beste Schulzeit, die er hatte. Er hat dann sein Diplom dort gemacht, als die Schule wieder aufmachte. Super nette Atmosphäre dort und echt nette Leute.

Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien
guillaume T.
5/5

Sehr gutes Angebot für junge Leute und solche, die mehr über Kunst erfahren möchten. Das Orientierungsjahr ist eine echte Horizonterweiterung. Danach noch 2 Jahre Fachausbildung in den zwei Wunschwerkstätten. Hab mich dort sehr wohl gefühlt.

Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien
Clara W.
1/5

Ich habe drei Jahre an der Kunstschule Wien vergeudet. Der Unterricht ist gezeichnet von unqualifiziertem Lehrpersonal und Mobbing-Kultur. Nach Abschluss der drei Jahre findet eine “Diplomprüfung” statt, die jedoch keinen offiziellen Titel verleiht. Die Prüfung selbst empfand ich als Anmaßung, insbesondere da Direktorin Eliane Huber-Irikawa, obwohl selbst nicht stimmberechtigt, scheinbar großen Einfluss auf die Benotung übt. Auch vor der Prüfung habe ich gezieltes Mobbing durch Lehrpersonen, insbesondere Bettina Schülke und Katharina Bruckner, gegenüber mir und anderen Student:innen beobachtet, während Student:innen anwesend waren.

Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien
jannes G.
1/5

Habe zwei mal versucht mich zu bewerben wurde aber abgelehnt. Checke nicht wo das Problem ist aber egal habe schon für meinen Aufzug nach München gepackt und angefangen ein eigenes Buch zu schreiben. Mal schauen wo es mich hinführt oder wo ich die Leute hinführe.

Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien
Aron B.
5/5

The school is very good. They’re willing to work with your situation and be flexible and supportive.

Kunstapotheke Kunstschule Wien - Wien
chrissy M.
5/5