Tiroler Landestheater - Innsbruck

Adresse: Rennweg 2, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon:51252074.
Webseite: landestheater.at
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1050 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Tiroler Landestheater

Das Tiroler Landestheater – Ein kulturelles Highlight in Innsbruck

Das Tiroler Landestheater, mit seiner Adresse Rennweg 2, 6020 Innsbruck, Österreich, ist ein renommiertes Theater, das sich durch eine lange Tradition und eine vielfältige Programmgestaltung auszeichnet. Es ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Landschaft Innsbrucks und bietet ein breites Spektrum an Aufführungen, von klassischen Dramen und Opern bis hin zu zeitgenössischen Stücken und Musicals. Das Theater ist ein beliebter Ort für Theaterliebhaber und bietet ein unvergessliches kulturelles Erlebnis.

Überblick und Geschichte

Die Geschichte des Tiroler Landestheaters reicht bis ins Jahr 1869 zurück. Ursprünglich als Tiroler Hoftheater gegründet, hat es im Laufe der Jahre eine wechselvolle Entwicklung durchlaufen. Nach verschiedenen Phasen der Nutzung und Umgestaltung wurde es schließlich 1931 wiedereröffnet und hat sich seitdem zu einem modernen Theater entwickelt, das sowohl nationale als auch internationale Künstler und Produktionen beherbergt. Die Adresse in der Rennweg ist seitdem sein festes Zuhause. Es ist ein Ort, an dem Geschichte und Kunst sich verbinden.

Spezialitäten und Programm

Das Spezialitäten des Tiroler Landestheaters liegen eindeutig im Bereich des Theaters. Das Programm ist äußerst abwechslungsreich und umfasst:

  • Opern: Regelmäßige Opernaufführungen, sowohl klassische Werke als auch zeitgenössische Kompositionen.
  • Dramen: Eine breite Auswahl an Dramen, von Shakespeare bis zu modernen Stücken.
  • Musicals: Beliebte Musicals, die sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene begeistern.
  • Schauspieltheater: Klassische und zeitgenössische Stücke des Schauspieltheaters.
  • Kinder- und Jugendtheater: Spezielle Programme für junge Zuschauer.

Das Theater legt großen Wert auf Qualität und Innovation und arbeitet mit renommierten Künstlern und Regisseuren zusammen. Die Live-Veranstaltungen sind stets von hoher künstlerischer Qualität und bieten ein beeindruckendes Spektakel.

Lage und Infrastruktur

Die Telefonnummer des Tiroler Landestheaters lautet 51252074. Die Webseite ist landestheater.at. Die Adresse Rennweg 2, 6020 Innsbruck, Österreich, macht das Theater leicht zugänglich. Das Theater ist zentral gelegen und bietet eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Innenstadt von Innsbruck.

Barrierefreiheit und Serviceleistungen

Das Tiroler Landestheater ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und bietet umfassende Barrierefreiheit. Es gibt:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC

Dies stellt sicher, dass auch Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit haben, die Aufführungen zu besuchen und das Theater zu genießen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Besucher mit dem Service und der Atmosphäre des Theaters sehr zufrieden sind. Durchschnittlich werden 4.6 von 5 Sternen vergeben, was die hohe Qualität des Theaters unterstreicht. Die Durchschnittliche Meinung ist somit sehr positiv.

Zusammenfassung

Das Tiroler Landestheater ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Innsbruck. Mit seiner vielfältigen Programmgestaltung, seiner hochwertigen Aufführungen und seiner Barrierefreiheit bietet es ein unvergessliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Die Adresse, die Telefonnummer und die Webseite sind leicht zu finden und ermöglichen eine einfache Planung des Besuchs. Es ist ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Gesellschaft zusammenkommen.

👍 Bewertungen von Tiroler Landestheater

Tiroler Landestheater - Innsbruck
Hubert S.
2/5

Meine Frau und ich besitzen seit vielen Jahren ein Abo. Wir haben gute und schlechte Intendanten erlebt. Im Großen und Ganzen sind wir mit dem abwechslungsreichen Programm zufrieden. Was uns mit der neuen Chefin auffällt (und ärgert!) ist, dass seit dem Herbst 2024 alle unsere Veranstaltungen nicht mehr pünktlich um 19:30uhr beginnen. Jedesmal bis zu fünf Minuten später, manchmal sogar noch mehr. Was ist das für eine Schlamperei? Die haben wir in all den Jahr(zehnt)en noch nie erlebt. Vielleicht könnte der pünktliche Beginn der Veranstaltungen ein guter Vorsatz für das kommende Spieljahr sein!

Tiroler Landestheater - Innsbruck
Daniela W.
5/5

Musicalaufführung Hair besucht. Sehr gelungene Darstellung des Musicals Hair im wunderschönen Landestheater.

Tiroler Landestheater - Innsbruck
Stepan F.
1/5

Die Kunst ist oft heuchlerisch, und ihr seid die Champions darin. Während Russen weiterhin ein anderes Land zerstören und Tausende von Menschen töten, ladet ihr die russische Kultur und ihre Aufführungen in euer Haus ein. Ihr könnt behaupten, dass Kultur nichts mit Krieg zu tun hat. Aber dann fahren diese russischen Schauspieler zurück in ihr Land, bringen all das Geld dorthin und zahlen Steuern. Und ihre Kinder gehen in Schulen, in denen es neue Geschichtsbücher gibt, und wo sie auf staatlicher Ebene durch das Bildungsministerium dazu erzogen werden, Menschen in fremden Ländern zu hassen und zu töten. In ihre Schulen werden Soldaten eingeladen, die Menschen die Köpfe abschneiden, damit sie den Kindern erklären, wie man richtig tötet. Aber das kümmert euch nicht, denn zu euch kommen nur russische Schauspieler, keine Terroristen. Erbärmlich.

Tiroler Landestheater - Innsbruck
A A.
5/5

Direkt gegenüber der Hofburg befindet sich das Landestheater, wo ich zum ersten Mal die Aufführung von "West Side Story" erlebt habe. Das Theater bietet ein erstklassiges Repertoire und herausragende Darsteller! Die Bühnentechnik ist beeindruckend, die Akustik ausgezeichnet und die Sitzqualität sowie die Beleuchtungstechnik sind hervorragend. Ein wundervolles Theaterhaus, das ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Tiroler Landestheater - Innsbruck
Verena C.
5/5

Das Landestheater liegt gegenüber der Hofburg. Zum ersten mal hier, zum Aufführung von West Side Story. Tolles Theater mit erstklassiges Repertoire und Interpreten! Geniale Bühnentechnik, Gute Akustik, Sitzqualität und Beleuchtungstechnik. Wunderbares Haus, sehr zu empfehlen.

Tiroler Landestheater - Innsbruck
Lambert R.
4/5

Schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber trotzdem empfehlenswert. Öffis und Tiefgaragenplätze fast direkt vor der Tür.. Immer wieder tolle Aufführungen. Z.B.: Last Paradise Lost Ticketpreise für alle leistbar

Tiroler Landestheater - Innsbruck
Brigitta B.
3/5

Leider wieder eine Oper gesehen - "La Clemenza di Tito", die durch vollkommen unsinnige Kostümierungen absolut sinnverstümmelt wurde. Dazu noch das Bühnenbild, eine Halfpipe, auf der die tapfer singenden Aktivisten permanente Kletter- und Rutschpartien zu tätigen hatten - vielleicht mal eine gute Idee, aber für einen ganzen Opernabend effektiv zu wenig und schon sehr phantasiearm. Hat mich sehr an die Aifführung von "La Boheme" erinnert in der ganzen Unsinnigkeit der Ausstattung. Man müsste sich bei Regie und Austattung vielleicht mal am Narrativ eines Stückes orientieren, nicht nur der Profilerungssucht durch abgehobene Phantasiekapriolen Raum geben. Die magere Auslastung durchs Publikum erklärt sich leider dadurch hinreichend - schade um die gute Musik, die gute Orchesterleistung und die guten Sänger.

Tiroler Landestheater - Innsbruck
Cav C.
4/5

Hatten leider nicht genug Zeit um uns mal in das Programm zu lesen ob und welche Aufführungen aktuell gezeigt werden. Aber durch die Fahrt mit dem Sightseerbus sind wir daran vorbei gefahren deshalb auch die Regentropfen im Bild. Bei unserer Ankunft von der Hungerburgbahn, liefen wir Richtung Altstadt,an der Hofburg als auch an dem Landestheater vorbei und machten erneut ein Foto. Vielleicht klappt es beim nächsten Besuch um uns mal eine Aufführung anzusehen. Der Stern Abzug ist nur für die "Nicht Möglichkeit" um uns eine Aufführung anzusehen, bin aber sicher dass es die vollen 5 Sterne verdient.