TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin

Adresse: Danziger Str. 50, 10435 Berlin.
Telefon:03042028348.
Webseite: kinderschauspielschule.de
Spezialitäten: Schauspielschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche Danziger Str. 50, 10435 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche

  • Montag: 13:00–18:00
  • Dienstag: 13:00–18:00
  • Mittwoch: 13:00–18:00
  • Donnerstag: 13:00–18:00
  • Freitag: 13:00–18:00
  • Samstag: 09:30–15:30
  • Sonntag: Geschlossen

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche

Die TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche ist eine renommierte Einrichtung in Berlin, die sich auf den Bereich Schauspielunterricht für junge Menschen spezialisiert hat. Mit Sitz in der Danziger Straße 50, 10435 Berlin, bietet die Schule eine vielfältige Palette von Kursen und Workshops, die darauf ausgerichtet sind, das künstlerische und darstellerische Talent junger Schüler zu fördern und zu entwickeln.

Spezialitäten und Angebote

  • Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
  • Variierte Kursangebote, angepasst auf die Altersgruppen und Fähigkeiten der Schüler
  • Schwerpunkt auf der Förderung von Ausdruckskraft, Improvisation und Rolleninterpretation
  • Engagement mit den Schülern und individuelle Betreuung

Zugang und Umgebung

  • Rollstuhlgerechter Eingang für barrierefreien Zugang
  • Kinderfreundliche Umgebung, die den Komfort und das Wohlbefinden der jungen Schüler gewährleistet

Die Schauspielschule ist leicht erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, um sicherzustellen, dass die Einrichtung für alle Schüler zugänglich ist. Die kinderfreundliche Umgebung sorgt für ein angenehmes Lernumfeld und unterstützt die Entfaltung des kreativen Potenzials der jungen Schüler.

Kontakt und Onlinepräsenz

Bewertungen und Meinungen

Die TASK Schauspielschule hat sich in den letzten Jahren einen guten Ruf in der Stadt erarbeitet und genießt eine positive Meinung von Eltern und Schülern. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business haben viele Zufriedenheit mit der Qualität des Schauspielunterrichts und der professionellen Betreuung. Schüler und Eltern sprechen oft von der angenehmen Atmosphäre und dem Spaß, den sie bei den Kursen haben. Eine häufige Bewertung betont die individuelle Betreuung und den hohen Wert, den die Schule auf die Entwicklung des künstlerischen Talents legt.

Die TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche ist eine empfehlenswerte Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine solide Grundlage im Schauspiel bieten und ihnen die Möglichkeit geben, ihre kreativen Fähigkeiten in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung zu entfalten. Mit einer guten Ruf und hohen Bewertungen ist die Schule ein verlässlicher Partner für Familien, die nach einer hervorragenden Schauspielschule für ihre Kinder suchen.

👍 Bewertungen von TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin
Savannah B.
5/5

Sehr angenehme Schauspielschule. Die Kurse machen Spaß, man fühlt sich wohl und lernt echt was dazu. Empfehlenswert!

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin
Jasmin
5/5

Tolle Schauspielschule mit super Konzept und Lehrkräften! Mein Kind geht immer gerne hin

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin
Aviya F.
5/5

Sehr nette Mitarbeiter und guter Unterricht, immer gerne wieder 👍🏽

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin
Saliha B.
1/5

Unsere beiden Söhne waren letzte Woche dort und es hat ihnen sehr gefallen. Mein kleiner Sohn ist Gehörlos aber mit Cochlear Implantaten versorgt und hört und versteht Lautsprache. Der große Bruder ist Asperger aber hochintelligent und träumt seit einem Jahr immer vom Schauspielern. Daher haben beide eine Probestunde gemacht und waren begeistert. Der große Bruder war mit dem Kleinen zusammen dort, damit er wenn der Kleine was nicht versteht es für ihn übersetzen kann. Der Kleine ist in einer Agentur und bekommt häufig Anfragen für Werbecastings etc. weil Inklusion und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen gerade im Kurs ist und auch wichtig für unsere Gesellschaft. Daher würde uns empfohlen zu einer Kinderschauspielschule zu gehen, damit die Kinder dort was lernen können. Nach dem Unterricht sprach ich die Lehrerin an, fragte wie es war und sie erzählte, die beiden waren etwas schüchtern und das das ja normal sei am Anfang. Dann fragte ich sie ob sie es sich vorstellen kann dass ich die beiden anmelden kann und wir das mal ausprobieren für eine Weile. İch muss dazu sagen meine Kinder sind sehr freundliche höfliche Kinder. Zu Hause, wie auch draußen. Und auch der Autismus des großen ist keinesfalls in die Richtung ausgeprägt dass er Meltdowns bekommt oder ähnliches. Es zeigt sich eher durch Spezialinteressen und einem hohen İ Q. Plötzlich vor 2 Tagen kam ein Anruf von der Leitung mit der Aussage, dass die Lehrerin die Kinder in der Gruppe nicht haben möchte weil mein Sohn "Taubstumm" ist, was ja nicht stimmt da er ja beidseitig mit Implantaten versorgt ist und sie nicht weiß ob sie dem gerecht werden kann auch wegen der anderen Kinder und die Kinder leider keinen Platz in der Schule bekommen können. İch finde es sehr schade das meine Kinder hier diskriminiert werden. Ja ich bin es gewohnt dass Menschen oft Berührungsängste haben, weil wir in unserer Gesellschaft keinen gesunden Umgang mit Menschen mit Behinderungen lernen, außer Mitleid und Meidung. Jedoch Stelle ich mir im künstlerischen Bereich die Frage: İst es nicht gerade an solch einem Ort wichtig Kinder einander näher zu bringen und zu erforschen, was man voneinander lernen kann? Und sei es nur Menschlichkeit und Offenheit füreinander. Ich Verstehe dass man ehrliche Bedenken hat und diese äußert, gerade wenn die Lehrerin jung ist und anscheinend sehr viele Vorurteile in ihrem Kopf hat. Aber da hätte man auch sagen können: Lassen Sie uns das mal eine Zeitlang ausprobieren und auch meinen Kindern eine Chance an der Teilhabe ermöglichen und wenn es nicht klappt ist es okay. İch würde meine Kinder ja nicht einfach irgendwohin schicken, wenn ich wüsste dass sie nicht die eigenverantwortlich Reife mitbringen um dort mitmachen zu können. Oder sich oder andere Gefährden. Das Gespräch mit der Leitung war in Ordnung und es war ihr sichtlich unangenehm. Aber leider ist dieser Umgang in unserer Gesellschaft das Problem. Behinderungen egal wie leicht sie ausgeprägt sind, empfinden viele als unangenehm und gehen direkt in die Vermeidung. Meine Kinder hatten sich sehr auf diese Woche gefreut und ich konnte ihnen nicht mal die Wahrheit sagen, warum sie jetzt nicht mehr hindürfen. Weil dieses Trauma der Ablehnung möchte ich ihnen ersparen. So bleiben die anderen Kinder unter sich und können ihre heile Welt Schauspielern statt ein wenig in die echte Welt einzutauchen. Es ist bitter.Ich habe meine Kinder jetzt belogen, dass die Lehrerin länger krank ist und sie darum nicht hinkönnen. Die Leiterin sagte nach meinem Vorschlag sie spricht mal mit ihrem Team. Aber meiner Meinung nach muss die Haltung von ihr kommen und ich habe leider nicht soviel Hoffnung.

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin
Mateja A.
5/5

Am Montag bin ich da zum 1ten mal hingegangen und es war mega!!! Auch die lehrerin ist super freundlich und es hat richtig spaß gemacht! ♥️

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin
Alexander T.
5/5

Unsere 9jährige Tochter ist begeistert!

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin
M.E. T.
5/5

TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche - Berlin
Stella V.
5/5