Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart

Adresse: Dornhaldenstraße 10/1, 70199 Stuttgart.
Telefon:08003441144.
Webseite: fotosafari-stuttgart.de
Spezialitäten: Fotografieschule, Kunstschule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops Dornhaldenstraße 10/1, 70199 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops

  • Montag: 00:00–08:00, 20:00–00:00
  • Dienstag: 00:00–08:00, 20:00–00:00
  • Mittwoch: 00:00–08:00, 20:00–00:00
  • Donnerstag: 00:00–08:00, 20:00–00:00
  • Freitag: 00:00–08:00, 20:00–00:00
  • Samstag: 00:00–08:00, 20:00–00:00
  • Sonntag: 00:00–08:00, 20:00–00:00

Fotosafari Stuttgart – Fotokurse und Fotoworkshops: Ein umfassender Überblick

Die Fotosafari Stuttgart ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Fotografiekenntnissen spezialisiert hat. Mit Sitz in der Dornhaldenstraße 10/1, 70199 Stuttgart, bietet das Unternehmen eine breite Palette an Kursen und Workshops für Fotografen aller Erfahrungsstufen an. Die Fotokurse und Fotoworkshops zielen darauf ab, die Teilnehmer in die Kunst der Fotografie einzuführen, ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern und ihnen die notwendigen technologischen Kenntnisse zu vermitteln, um beeindruckende Bilder zu erstellen. Das Unternehmen ist eng mit der Kunstschule Stuttgart verbunden und profitiert von deren Expertise und Ressourcen.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse der Fotosafari Stuttgart ist Dornhaldenstraße 10/1, 70199 Stuttgart. Für Fragen oder zur Anmeldung zu einem Kurs steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 08003441144 zur Verfügung. Die Webseite der Fotosafari Stuttgart finden Sie unter fotosafari-stuttgart.de. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, Workshops, Preisen und Anmeldebedingungen.

Spezialitäten und Kursangebot

Die Fotosafari Stuttgart bietet eine vielfältige Auswahl an Kursen und Workshops, die auf unterschiedliche Interessen und Kenntnisstände zugeschnitten sind. Zu den Spezialitäten des Unternehmens gehören:

  • Fotokurse für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Fotoworkshops zu spezifischen Themen wie Porträtfotografie, Landschaftsfotografie, Street Photography und Nachtfotografie
  • Spezielle Kurse wie der beliebte Fotokurs „Blaue Stunde“, der die Grundlagen der Lichtmalerei und die Anwendung von Langzeitbelichtungen und Nachtfototechniken vermittelt. Dieser Kurs ist bekannt für seine kurzweilige und dennoch umfassende Gestaltung.
  • Workshops zu Themen wie Lightpainting, das eine spielerische und kreative Methode zur Gestaltung von Bildern darstellt.
  • Individuelle Foto-Tage für Gruppen und Unternehmen

Die Kurse werden von erfahrenen Fotografen geleitet, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft gerne an ihre Teilnehmer weitergeben. Sie legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung und stehen den Teilnehmern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Atmosphäre in den Kursen ist stets freundlich und inspirierend, sodass sich die Teilnehmer wohlfühlen und ihre Kreativität entfalten können.

Bewertungen und Qualität

Die Fotosafari Stuttgart genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Fotografie-Community. Auf Google My Business gibt es aktuell 17 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,2 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese hohe Bewertung unterstreicht die Qualität der angebotenen Kurse und Workshops sowie die Freundlichkeit und Kompetenz des Teams. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer betonen regelmäßig die kurzweilige und dennoch umfangreiche Gestaltung der Kurse, sowie die schnelle und kompetente Unterstützung der Kursleiter. Die Teilnehmer schätzen besonders die Möglichkeit, neue Techniken zu erlernen und ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. Es wird oft hervorgehoben, dass die Kursleiter stets bereit sind, Fragen zu beantworten und individuelle Ratschläge zu geben. Die Fotosafari Stuttgart legt großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre und eine individuelle Betreuung ihrer Teilnehmer.

Empfehlungen für Interessenten

Für alle, die sich für die Fotografie interessieren und ihre Fähigkeiten verbessern möchten, ist die Fotosafari Stuttgart eine ausgezeichnete Wahl. Die angebotenen Kurse und Workshops sind für Fotografen aller Erfahrungsstufen geeignet, von Anfängern, die die Grundlagen erlernen möchten, bis hin zu Fortgeschrittenen, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Die flexible Kursauswahl ermöglicht es den Interessenten, den Kurs zu finden, der am besten zu ihren Interessen und Bedürfnissen passt. Die Fotokurse und Fotoworkshops bieten eine ideale Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, kreative Ideen zu entwickeln und beeindruckende Bilder zu erstellen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Übung gewährleistet einen umfassenden und effektiven Lernerfolg. Die Kunstschule Stuttgart unterstützt die Fotosafari Stuttgart durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Know-how, was zu einem qualitativ hochwertigen Angebot beiträgt. Es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Kurse und Workshops oft schnell ausgebucht sind. Die Fotosafari Stuttgart freut sich darauf, Sie auf Ihrer fotografischen Reise zu begleiten.

👍 Bewertungen von Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart
Siegfried W.
5/5

Fotokurs Blaue Stunde, (mit Langzeitbelichtung, Nachtfotografie und Grundzüge Lightpainting) Der Kurs war für mich eine Runde Sache, kurzweilig und doch Umfangreich, der Kursleiter stand sofort bei Fragen zur Einstellung bereit konnte einiges "Neue" und ein paar Tricks mitnehmen. Für mich sehr gut.

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart
Heinz-Hermann P.
5/5

Der Kursleiter war sehr sympathisch, kompetent und jederzeit zu qualifizierter individueller Hilfe bereit. Die kleine Gruppengröße hat dazu beigetragen. Gut war auch seine Flexibilität: bei Regen in Gebäuden, ohne Regen außerhalb. Dass nach dem Regen auch die Massen strömten, war dem Wochenendtermin geschuldet. Aber an Werktagen werden viele am Kurs nicht teilnehmen können. Daher kann man das gesamte Format genau so wiederholen. Inhaltlich nur 4 Punkte, da ich theoretisch nicht so viel dazu gelernt habe. Aber die praktische Anwendung hat mir neue Erfahrungen gebracht. Außerdem war der Kurs ja transparent als Grundlagenkurs gekennzeichnet. Als solcher uneingeschränkt zu empfehlen!

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart
Melanie L.
1/5

Termin gebucht. Am Morgen Corona positiv getestet und Termin abgesagt. Auf Alternativtermine keine Antwort erhalten. Geld wird einbehalten. Geschäftspolitik unter aller Sau nicht empfehlenswert. 500 Euro einach abgezockt. Absolute Abzocker

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart
Vivi C.
5/5

Ich habe den Grundlagenkurs 1 gemacht und bin begeistert. Wir waren eine bunte Gruppe was die Vorerfahrung anging und wir wurden alle gut abgeholt. Man konnte sehr viele Fragen anbringen und super viel austesten. Kann ich nur empfehlen und mit dem übersichtlichen Handout kann man auch danach Kleinigkeiten nachschlagen. ☺️

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart
Tom G.
5/5

Angenehme Gruppengröße sehr gutes fachliches Wissen des Kursleiters Steven. Immer auf Fragen eingegangen bis es wirklich jeder verstanden hat. Super Handout zum mitnehmen. Am Ende noch auf individuelle Fragen eingegangen, von denen jeder profitieren konnte. Nach dem Kurs hat man super Verständnis für die Kamera und was man macht.

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart
Cookie
3/5

Hab fälschlicherweise angenommen, dass wie in der Beschreibung steht, rauszugehen und das gelernte umzusetzen, bedeutet, dass man eventuell Straßenfotografie betreibt. Leider wurde alles nur anhand von gegenseitigen Portraits verdeutlicht. Nicht jeder fühlt sich wohl, permanent fotografiert zu werden. Nur weil man selber Fotos macht ( bei mir in der Regel keine Menschen) steht man nicht unbedingt freudig als Motiv für fast Fremde da. Und zu guter Letzt werden die Portraits per Beamer noch für alle an die Wand geworfen. Eventuell wäre es schön gewesen vorher abzufragen, was gewünscht wird oder in der Beschreibung des Grundlagenkurses zu erwähnen, dass das so gehandhabt wird. Ich hätte dann wohl einen anderen Anbieter gewählt.

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart
Andi B.
1/5

Wir hatten leider nur Probleme mit dieser Firma und würden dringend davon abraten hier einen Kurs zu buchen. Die Kurse die wir über einen Fotosafari Gutschein gebucht hatten, sind 2 Mal, ohne einen adäquaten Ersatztermin, kurzfristig einfach abgesagt wurden. Es wurde seitens Fotosafari auf andere Städte verwiesen oder auf Termine die teilweise ein halbes Jahr später waren. So zog sich der ganze Vorgang mittlerweile über ein Jahr...sehr sehr schwer planbar und unflexibel, was uns im Vorfeld nicht bekannt war und auch nirgends steht. Hat man einmal einen Gutschein, ist man gebunden. Unsere negative Bewertung auf der Firmenhomepage, wird garnicht angezeigt. Dieses verdächtige Verhalten spiegelt auch unsere Erfahrung in der Kommunikation mit den Mitarbeitern des Service und der Geschäftsführung wieder.

Fotosafari Stuttgart - Fotokurse und Fotoworkshops - Stuttgart
Monika H.
1/5

Die Workshops selbst - wenn sie durchgeführt werden - sind wirklich gut. Gute Spots, gute Gruppengröße, gute Trainer. Leider läuft es im Backoffice schlecht. Man bekommt keine Antwort auf Mails, Reisen, die nicht durchgeführt werden, werden nicht zeitnah abgesagt. Beim letzten Workshop wurde die falsche Uhrzeit für den Treffpunkt verschickt (Sonnenaufgang fotografieren um 10:00 Uhr).