Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall

Adresse: Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall.
Telefon:0791971010.
Webseite: wackershofen.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2682 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall

⏰ Öffnungszeiten von Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

Bienvenido al Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen, una institución cultural ubicada en la dirección Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall.

Este museo se encuentra en Wackershofen, una pequeña localidad en el distrito de Schwäbisch Hall, en el estado de Baden-Württemberg, Alemania.

Características

El Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen es un museo que se dedica a la preservación y exhibición de la historia y la cultura de la región.

Algunas de las características destacadas del museo son:

  • Museo de historia local
  • Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Kinderfreundlich
  • Wickeltisch(e) vorhanden

Especialidades

Algunas de las especialidades del museo son:

  • Museo de historia local
  • Sehenswürdigkeit

Información recomendada

Para visitar el Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen, se recomienda:

  • Dirigirse a la dirección Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall.
  • Llamar al teléfono 0791971010 para obtener más información.
  • Visitar la página web wackershofen.de para obtener más detalles sobre el museo.

Bewertungen

El Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen ha recibido 2682 opiniones en Google My Business, con una media de 4,7/5.

👍 Bewertungen von Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Melanie E.
5/5

Wir waren am Donnerstag im Museum und es war sehr schön. Mit Kindern absolut empfehlenswert. Es gibt ausreichend kostenfreie Parkplätze. Die Mitarbeiter sind freundlich und die Eintrittspreise absolut angemessen. Es gibt viel zu entdecken. Das Gasthaus "roter Ochse " bietet eine große Auswahl an Speisen, super lecker und preislich sehr in Ordnung. Alles in allem ein gelungener Besuch, wir kommen gerne wieder.

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Emma S.
5/5

Es ist für 12€ Eintritt einfach so wunderbar! Alles super gut erhalten und nicht zu stark restauriert. Top gepflegt, sehr weitläufig, viele gut geschriebene Infos und einfach eine grandiose Atmosphäre! Viele Themenevents und Besonderheiten.

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
ulrich.oberacker
5/5

Super gemacht Man sieht so viele Unterschiede und Gegensätze.... Die mussten damals echt noch richtig schaffen... Tolle Gestaltung der Häuser Weitläufig Sonnenschein, was zu essen und zu trinken nicht vergessen. Bei uns hatte nur der rote Ochse auf. Aber überall Sitzgelegenheiten.

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Klaus M.
5/5

Waren am 17.05.2025 bei strahlenden Sonnenschein, gleich um kurz vor 10:00 da, richtig schön ruhig, die Massen kamen erst gegen 12:00. 10,00 Eintritt, pro Person ist vollkommen ok. Super finde ich, dass es überall Bänke zum verweilen und zum vespern gibt. Da hat sich die Anfahrt aus Mittelfranken richtig gelohnt. Wir konnten in fast alle Häuser, diese waren entsprechend ihrer Zeit, schön eingerichtet. Hier wird mit viel Liebe zum Detail, das leben auf dem Land gezeigt.

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Andreas D.
4/5

Ein toller Ort für die ganze Familie. Wir waren schon früher immer gerne dort: sowohl an Tagen, an denen es ruhiger ist ohne besondere Veranstaltungen als auch an besonderen Terminen wie dem vorweihnachtlichen Markt (früher auch mit dem beliebten Adventskranzbinden), dem Mühlentag und zuletzt an dem Käsemarkt. Besonders schön sind auch die Vorführungen mit altem Handwerk und alter Landtechnik. Beim Besichtigen der historischen Häuser mit den Lebensgeschichten der Bewohner taucht man immer wieder ein in eine andere Welt...und es gibt immer wieder Neues zu entdecken!

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Claudia H.
5/5

Super schöner entspannter Samstag im Freilandmuseem . Nicht überlaufen und wir hatten in jedem Haus genug Zeit allein uns alles anzuschauen und zu lesen . Schade ist das nicht alle Häuser begehbar waren viele waren geschlossen ( z.B. in dem Eck von der Besenwirtschaft) aber sonst sehr interessant und viele schöne Eindrücke gesammelt. Lecker Weißwurst mit Brezl im Sommerkeller genossen mit einem lecker kühlen Haller Radler dazu , einfach ein träumchen 🤤😋. Wir können es sehr empfehlen und wenn man so gegen 10:30-11:00 Uhr da ist hat man auch für alles sehr gut Zeit . Danke an das nette Team .

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Svitlana R.
5/5

mit viel Natur und Tieren. Es ist ein angenehmer Ort, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Die Häuser schließen um 17 Uhr, aber man kann dennoch länger auf dem Gelände bleiben, spazieren gehen und die Tiere in Ruhe beobachten. Sehr empfehlenswert für einen entspannten Ausflug!

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Jens B.
5/5

Ein Muss. Sehr schöne Landschaft, beeindruckende Informationen über das Leben von früher. Insbesondere hervorzuheben die exzellent gepflegten und restaurierten alten Häuser und die geniale Geschichte über Herrn Kaiser oben auf dem Käshof. Hier sollte man unbedingt alle Filme und Tonaufnahmen hören. Top!!!