Fachakademie für Schauspiel, Regie und Theaterpädagogik - Regensburg

Adresse: Kumpfmühler Str. 14, 93047 Regensburg.
Telefon:09415865442.
Spezialitäten: Kunstschule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Fachakademie für Schauspiel, Regie und Theaterpädagogik

Die Fachakademie für Schauspiel, Regie und Theaterpädagogik in Regensburg

Für ambitionierte Talente, die eine Karriere in der Welt des Theaters, Films oder des Fernsehens anstreben, stellt die Fachakademie für Schauspiel, Regie und Theaterpädagogik in Regensburg eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Akademie, gelegen an der Adresse Kumpfmühler Str. 14, 93047 Regensburg, bietet ein umfassendes und praxisorientiertes Studium, das auf die besonderen Anforderungen der Branche zugeschnitten ist. Mit der Telefonnummer 09415865442 steht Ihnen das Team jederzeit für Fragen und Informationen zur Verfügung. Die Webseite der Akademie ist derzeit nicht öffentlich zugänglich, was die persönliche Kontaktaufnahme und die Information über aktuelle Kurse und Angebote zusätzlich fördert.

Über die Fachakademie

Die Kunstschule, an der die Fachakademie angesiedelt ist, verfügt über eine lange Tradition in der künstlerischen Ausbildung. Die Fachakademie baut auf dieser Expertise auf und bietet eine einzigartige Kombination aus künstlerischer und pädagogischer Perspektive. Das Curriculum ist darauf ausgerichtet, die Studierenden in allen wichtigen Bereichen der Schauspielerei, Regie und Theaterpädagogik zu schulen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Entwicklung individueller Talente und der Vermittlung praktischer Fähigkeiten. Die Akademie legt Wert auf eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Lehrenden und den Lernenden, um eine optimale Lernatmosphäre zu schaffen.

Spezialitäten und Schwerpunkte

  • Schauspiel: Die Studierenden erlernen die Grundlagen der Schauspieltechnik, die Interpretation von Texten und die Entwicklung ihrer individuellen Bühnenpräsenz.
  • Regie: Sie werden in die Kunst der filmischen und theaterpädagogischen Regie eingewiesen, lernen die verschiedenen Produktionsphasen kennen und entwickeln ihre eigenen kreativen Ideen.
  • Theaterpädagogik: Die Studierenden erwerben das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Theaterprojekte für verschiedene Zielgruppen zu konzipieren und durchzuführen.
  • Interdisziplinäre Angebote: Die Akademie bietet zudem zusätzliche Angebote in Bereichen wie Bühnenbild, Lichttechnik und Tontechnik an.

Die Ausbildung ist praxisorientiert und beinhaltet regelmäßige Proben, Inszenierungen und Workshops. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten mitzuwirken und ihre Fähigkeiten in der realen Arbeitswelt zu erproben. Die Lehrkräfte sind erfahrene Schauspieler, Regisseure und Theaterpädagogen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Studierenden weitergeben. Die Akademie legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und unterstützt die Studierenden bei der Erreichung ihrer persönlichen Ziele.

Lage und Anfahrt

Die Fachakademie für Schauspiel, Regie und Theaterpädagogik befindet sich im Herzen von Regensburg, in der Kumpfmühler Str. 14, 93047 Regensburg. Die Stadt Regensburg ist eine historische und kulturelle Metropole mit einer lebendigen Theaterlandschaft. Die Lage der Akademie ist ideal, um die vielfältigen kulturellen Angebote der Stadt zu nutzen und sich mit anderen Künstlern und Kreativen auszutauschen. Die Anfahrt mit dem Auto ist problemlos möglich, es stehen ausreichend Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung. Auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist komfortabel, da die Akademie gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist. Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht es den Studierenden, das kulturelle Leben der Stadt aktiv mitzugestalten.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es leider noch keine Bewertungen auf Google My Business für die Fachakademie. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Akademie noch relativ neu im Bereich Online-Marketing ist. Die durchschnittliche Meinung ist derzeit mit 0/5 leider nicht sehr positiv. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich die Bewertung im Laufe der Zeit verbessern wird, wenn die Akademie ihre Arbeit fortsetzt und sich den Bedürfnissen der Studierenden und Interessierten anpasst. Wir empfehlen, sich direkt an die Akademie zu wenden, um sich ein eigenes Bild von der Ausbildung zu machen und sich über die aktuellen Angebote zu informieren.

Weitere Informationen

Die Fachakademie bietet eine Vielzahl von Kursen und Seminaren für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche der Schauspielerei, Regie oder Theaterpädagogik zu spezialisieren. Die Akademie legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Theaterhäusern, Filmproduktionsfirmen und anderen Institutionen der Branche. Die Studiengebühren sind transparent und transparent. Die Prüfungsanforderungen sind anspruchsvoll, aber realistisch. Die Dauer des Studiums beträgt in der Regel drei Jahre. Die Akademie legt großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit ihren Studierenden. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren zu informieren. Die Kontaktaufnahme mit der Akademie ist jederzeit möglich und wird durch das freundliche und kompetente Team unterstützt.