Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg

Adresse: Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg.
Telefon:071419103241.
Webseite: karlskaserne.de
Spezialitäten: Kunstzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 295 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kunstzentrum Karlskaserne

Kunstzentrum Karlskaserne Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg

⏰ Öffnungszeiten von Kunstzentrum Karlskaserne

  • Montag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Kunstzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg – Ein Besuch lohnt sich

Das Kunstzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg ist ein vielfältiges Kulturangebot, das sich an ein breites Publikum richtet. Es versteht sich als ein Ort, an dem Kunst, Unterhaltung und Begegnung miteinander verschmelzen. Die Einrichtung, gelegen in der Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg, bietet ein reges Programm, das von Konzerten und Musicals über Ausstellungen und Theateraufführungen bis hin zu Filmvorführungen reicht. Die Karlskaserne ist somit ein zentraler Treffpunkt für Kulturinteressierte in der Region.

Überblick und Geschichte

Das Kunstzentrum Karlskaserne hat eine lange Tradition und wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Ursprünglich als Militärkaserne genutzt, wurde das Gebäude in den 90er Jahren umfassend saniert und in ein modernes Kulturzentrum umgewandelt. Heute präsentiert sich die Karlskaserne als ein lichtdurchflutetes, ansprechend gestaltetes Gebäude, das sowohl klassische als auch zeitgemäße Veranstaltungen beherbergt. Die Adresse ist weiterhin die Hindenburgstraße 29, und die Telefonnummer lautet 071419103241. Besucher finden alle aktuellen Informationen und Veranstaltungshinweise auf der Webseite: karlskaserne.de.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten des Kunstzentrums Karlskaserne liegen auf der Hand: eine breite Palette an kulturellen Veranstaltungen. Dazu gehören:

  • Musicals: Regelmäßige Vorstellungen von bekannten Musicals bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
  • Konzerte: Von Klassik über Pop bis hin zu Jazz – die Karlskaserne bietet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.
  • Ausstellungen: Zeitgenössische Kunst, regionale Künstler und wechselnde Ausstellungen laden zum Verweilen und Entdecken ein.
  • Theateraufführungen: Verschiedene Theatergruppen präsentieren ihre Werke in der Karlskaserne.
  • Open-Air-Kino: Im Sommer verwandelt sich der Hof in ein Open-Air-Kino, das ein besonderes Erlebnis bietet.
  • Sommerkino: Bietet sowohl Klassiker als auch aktuelle Filme im Freien.

Die vielfältigen Angebote spiegeln das Engagement des Kunstzentrums wider, ein breites Publikum anzusprechen und die kulturelle Vielfalt der Region zu fördern.

Besonderheiten und Infrastruktur

Die Karlskaserne legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Veranstaltungen ohne Probleme beiwohnen können. Es ist eine deutliche Botschaft des Zentrums, dass Kultur für alle zugänglich sein soll. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Catering. Während die Auswahl oft lobend erwähnt wird, gibt es auch Hinweise auf gelegentliche Wartezeiten, was die Organisation der Veranstaltungen komplexer macht. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die meisten Besucher ihre Zeit im Kunstzentrum sehr genießen und die Atmosphäre als besonders positiv empfinden. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6 von 5 Sternen, was für eine hohe Zufriedenheit spricht.

Weitere interessante Daten

Die Karlskaserne ist mehr als nur ein Veranstaltungsort; sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Ludwigsburg und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Webseitekarlskaserne.de bietet einen umfassenden Überblick über das aktuelle Programm und ermöglicht die Online-Buchung von Tickets. Zusätzlich ist es empfehlenswert, sich vorab über die genauen Veranstaltungsdetails zu informieren, da die Besucherzahlen bei einigen Veranstaltungen, wie beispielsweise Musicals, sehr hoch sein können.

Die Organisation des Sommerkinos wurde positiv hervorgehoben, wobei die gute Bild- und Tonqualität gelobt wurde. Allerdings gibt es Verbesserungspotenzial bei der Belegung der Sitzplätze, da ein Gefälle für ältere oder gehbehinderte Besucher fehlt. Das Catering ist zwar gut, kann aber durch längere Wartezeiten beeinträchtigt werden. Insgesamt bietet die Karlskaserne ein hervorragendes kulturelles Erlebnis, das es sich zu machen lohnt.

👍 Bewertungen von Kunstzentrum Karlskaserne

Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg
Melanie
5/5

Wir waren auf einem Musical und haben den Auftritt sehr genossen. Es war auch gut besucht. Also gerne nochmal

Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg
Mira
5/5

Sehr empfehlenswert. Tolle Atmosphäre. Wäre der Popcornstand noch während des Films offen gewesen, hätte es eine 1+ gegeben.

Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg
Andreas B.
3/5

Sommerkino Bestuhlung hat leider kein Gefälle. Catering drum rum ist prima aber immer mit langen Warteschlangen...

Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg
H. K.
5/5

War da zum OpenAir-Kino (Top Gun Maverick), alles war perfekt organisiert, Bild und Ton waren gut (gut, kein Surround aber Stereo von vorne).

Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg
Petra S.
5/5

Welch Atmosphäre wieder.....Menschen können einfach nebeneinander sitzen und Momente genießen....das schönste Openairkino....

Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg
Laura D.
5/5

Ein toller Ort für Kunst und Kultur. Wir waren bei einer Theater Aufführung vom Job act . Es war genial und inspirierend.

Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg
Markus B.
4/5

Wir sind fast jedes Jahr zum Open-Air-Kino hier und es gefällt uns super gut, außer, dass extrem viel Werbung gezeigt wird (30 Minuten), bevor der Film startet. Und die Plastikstühle sind auch nicht gerade bequem, selbst mit mitgebrachten Sitzkissen.

Kunstzentrum Karlskaserne - Ludwigsburg
Joachim G.
5/5

Einfach Super, hat für mich alles gepasst👍