Kunstmappenkurs - Stuttgart

Adresse: Klopstockstraße 67, 70193 Stuttgart.
Telefon:01725735512.
Webseite: kunstmappenkurs.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Kunstmappenkurs

Kunstmappenkurs Klopstockstraße 67, 70193 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Kunstmappenkurs

  • Montag: 09:00–20:00
  • Dienstag: 09:00–20:00
  • Mittwoch: 09:00–20:00
  • Donnerstag: 09:00–20:00
  • Freitag: 09:00–20:00
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: Geschlossen

Kunstmappenkurs Stuttgart: Ihre Adresse für kreative Bildung

Der Kunstmappenkurs in Stuttgart, genauer gesagt an der Adresse Klopstockstraße 67, 70193 Stuttgart, stellt eine spezielle Bildungseinrichtung dar, die sich auf die Gestaltung und den Austausch von kunstbezogenen Arbeiten konzentriert. Diese Einrichtung bietet Räumlichkeiten und Anleitung für Menschen, die ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln möchten oder Werke für ihre persönliche Kunstmappe anfertigen wollen – ein wichtiges Werkzeug insbesondere für angehende Kunststudierende oder -berufstätige.

Lage und Zugänglichkeit

Der Standort befindet sich in der Klopstockstraße im Herzen Stuttgarts. Diese Adresse ist gut von verschiedenen Stadtteilen Stuttgarts aus erreichbar, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch durch Auto. Die genaue Lage erleichtert die Planung von Besuchen oder Teilnahmen an den Veranstaltungen. Für potenzielle Teilnehmer*innen ist es wichtig zu wissen, dass die Einrichtung speziell für kreative Prozesse und die Arbeit an persönlichen Projekten reserviert ist.

Angebot und Spezialitäten

Als Bildungseinrichtung blickt der Kunstmappenkurs auf ein vielfältiges Angebot aus. Hier können Personen aller Altersgruppen und Erfahrungsstände kreativ werden. Das Kernangebot dreht sich um die Erstellung und Präsentation einer Kunstmappe, die ein wichtiges Dokument für die persönliche Entwicklung und für Bewerbungen in der Kunst ist. Der Kurs bietet hierfür die notwendige Unterstützung und eine inspirierende Umgebung. Es werden verschiedene kunstbezogene Materialien und Techniken wahrscheinlich zur Verfügung gestellt, um den kreativen Ausdruck zu fördern.

Das Besondere am Kunstmappenkurs ist die Fokussierung auf den künstlerischen Prozess und die individuelle Förderung. Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre Werke in einem professionellen Umfeld zu entwickeln und zu präsentieren. Ob Einsteiger*in oder erfahrener Künstler*in, hier kann jeder seine oder ihre kreativen Fähigkeiten ausleben und verbessern.

Rechtliche und praktische Informationen

Für alle Interessierten ist es ratsam, die Webseite zu besuchen, um aktuelle Informationen, Termine und mögliche Teilnahmebedingungen zu erhalten. Die Webseite des Kunstmappenkurs ist unter www.kunstmappenkurs.de zu finden. Auf der Homepage werden detaillierte Beschreibungen der Angebote, der Ablauf von Kursen oder Workshops sowie praktische Informationen wie Öffnungszeiten und Anmeldeverfahren bereitgestellt. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Einrichtung über eine direkte Telefonnummer verfügt, unter der man für Fragen oder Anmeldungen erreicht werden kann. Die Telefonnummer lautet 01725735512. Dies ermöglicht einen schnellen und direkten Kontakt zu den Verantwortlichen.

Bewertungen und Qualität

Die Zufriedenheit der Teilnehmer*innen spiegelt sich in den Bewertungen auf Google My Business wider. Aktuell hat der Kunstmappenkurs4 Bewertungen, wobei die Durchschnittliche Meinung sehr positiv bei 5/5 liegt. Diese hohen Bewertungen deuten auf eine gut funktionierende Einrichtung hin, die ihren Teilnehmer*innen eine hervorragende Kreativumgebung bietet. Die positive Resonanz spricht für Qualität und Professionalität des Angebotes. Solche Bewertungen sind ein wichtiger Indikator für andere Personen, die ebenfalls nach einem seriösen und anerkannten Platz suchen, um ihre Kunstfähigkeiten zu entwickeln.

Empfohlen für wen

Der Kunstmappenkurs in Stuttgart richtet sich an alle Menschen, die Interesse an der Kunst haben, ihre Fähigkeiten verbessern möchten oder eine Kunstmappe für Studiums- oder Berufszwecke benötigen. Besonders empfohlen ist das Angebot für:

  • Anfänger*innen, die ihre kreative Seite entdecken möchten
  • Mittelschüler*innen und Abiturient*innen, die sich für ein Studium in der Kunst interessieren
  • Künstler*innen, die ihre Portfolios aufpolieren möchten
  • Erwachsene, die kreativ bleiben oder ihre Passion verfolgen

Die spezielle Bildungseinrichtung bietet also einen idealen Ort für die persönliche künstlerische Entwicklung und ist eine wertvolle Ressource für die umliegende Gemeinschaft in Stuttgart.

Weitere Hinweise

Es gibt keine weiteren spezifischen anderen Daten von Interesse zu erwähnen, außer der Tatsache, dass dieser Kunstmappenkurs als ein Ort der kreativen Bildung in Stuttgart dient. Für detailliertere Informationen wie Spezialkurse, Workshops oder aktuelle Termine ist der Besuch der Webseite oder der Anruf unter der Telefonnummer empfehlenswert. Die positive Bewertung und die hohe Bewertungsnote unterstreichen die Relevanz und den Wert dieser Einrichtung für die künstlerische Bildung in der Region Stuttgart.

👍 Bewertungen von Kunstmappenkurs

Kunstmappenkurs - Stuttgart
Lilli S.
5/5

Für mich war der Kunstmappenkurs eine Bereicherung. Die 1 zu 1 calls und die individuelle Beratung von Thea haben dazu geführt, dass ich mich weniger verglichen habe und vor allem aus der schulischen Denke rausgekommen bin. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und auch wenn es kein Versprechen ist, das man an den Unis angenommen wird, an denen man sich bewirbt, hat es bei mir definitiv dazu beigetragen, dass es geklappt hat und ich jetzt meinen gewünschten Studiengang studieren kann :) Eine echte Empfehlung für die, die sich selbst in ihrem Kunstschaffen unsicher sind und das Gefühl haben ein bisschen Lenkung zu brauchen um von Vergleichen, schulischem Rasterdenken hinzu freierem Arbeiten, ausprobieren in Materialien und einem eigenen Weg zu kommen.

Kunstmappenkurs - Stuttgart
Paulina K.
5/5

Die Zeit bei Thea war für mich sehr lehrreich. Ich habe den Intensiv-Kurs für vier Wochen bei ihr gewählt. Die 16 online Termine mit ihr waren für mich immer wieder eine große Sicherheit in meinem Prozess. Somit konnte Thea regelmäßig auf meine Arbeiten schauen und mir Unterstützung, Feedback und vor allem Orientierung geben. So intensiv wie der Kurs auch war, es lohnt sich! Sie hat mir gezeigt wo meine Stärken liegen. Dabei hat sie mir immer wieder einen kleinen Schubser in die richtige Richtung gegeben. So konnte am Ende eine Mappe entstehen, mit der ich 100 Prozent zufrieden bin. Und nach langem Warten, Hoffen und Zweifeln kam endlich die erlösende Nachricht: Ich wurde an der Hochschule für Bildende Künste Dresden angenommen! 🙏

Kunstmappenkurs - Stuttgart
Luciee L.
5/5

Ich glaube ohne Thea hätte ich nie eine so schöne Mappe zusammengestellt. Sie hat mir 2 Monate intensiv sehr guten Input gegeben und vor allem mich immer motiviert und gepusht. Besonders die Online-Meetings waren in meinem Fall super, da man örtlich und zeitlich viel flexibler sein kann. Jeder der sich auf den Prozess des Portfolios erstellen einlässt, weiß, wie anstrengend und nervenraubend es sein kann. Deshalb ist es mega toll, jemanden mit einer umfangreichen Expertise, wie Thea, als Unterstütztung zu haben. 😊

Kunstmappenkurs - Stuttgart
Lucy R.
5/5

Einfach super! Dieser Kurs hat mir geholfen eine mega Mappe zu gestalten und mich in die Endrunde eines Stipendium Wettbewerbs zu bringen! Ich wurde mit dieser Mappe an einer Kunstschule angenommen! Seher empfehlenswert!