Stadtmusikkapelle Igls-Vill - Innsbruck
Adresse: Igler Str. 58a, 6080 Innsbruck, Österreich.
Telefon:512379683.
Webseite: mkiv.at
Spezialitäten: Musikgeschäft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Stadtmusikkapelle Igls-Vill
Stadtmusikkapelle Igls-Vill
Die Stadtmusikkapelle Igls-Vill ist ein musikalischer Schmuck für die Stadt Innsbruck und die Region Tirol. Mit ihrer Geschichte geht die Kapelle bis ins Jahr 1884 zurück, als sie von einigen jungen Männern gegründet wurde, die die Leidenschaft für das Spiel von Blasinstrumenten teilten.
Heute ist die Stadtmusikkapelle Igls-Vill eine feste Größe in der Musikszene von Tirol und tritt regelmäßig bei Festivals, Konzerten und öffentlichen Anlässen auf. Die Kapelle ist auf das Spielen von Blasinstrumenten spezialisiert und präsentiert eine Vielzahl von Musikstilen, von klassischen Melodien bis hin zu modernen Hits.
Standort und Kontakt
Die Stadtmusikkapelle Igls-Vill befindet sich in der idyllischen Stadt Innsbruck, Österreich. Der genaue Standort ist Igler Str. 58a, 6080 Innsbruck, Österreich. Um weitere Informationen oder Anfragen zu stellen, können Sie das Telefon 512379683 nutzen oder eine E-Mail an die Adresse [email protected] senden.
Die Homepage der Stadtmusikkapelle Igls-Vill ist https://mkiv.at/, wo Sie detaillierte Informationen über die Kapelle, ihre Aktivitäten und Termine finden können.
Sonderangebote und Services
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Stadtmusikkapelle Igls-Vill bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.
Bewertungen und Meinungen
Es gibt derzeit 0 Bewertungen für die Stadtmusikkapelle Igls-Vill auf Google My Business. Leider liegen keine konkreten Meinungen oder Erfahrungsberichte vor, um ein genaues Bild davon zu erhalten, was Besucher von der Stadtmusikkapelle halten. Es wird empfohlen, die Homepage der Kapelle zu besuchen und bei Bedarf eine direkte Kontaktaufnahme zu wagen, um persönliche Meinungen und Erfahrungen einzuholen.