Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart

Adresse: Berliner Pl. 3, 70174 Stuttgart.
Telefon:07112027710.
Webseite: liederhalle-stuttgart.de
Spezialitäten: Kongresszentrum, Konzertsaal, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsraum, Veranstaltungsort für Livemusik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 488 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Berliner Pl. 3, 70174 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

  • Montag: 07:00–00:00
  • Dienstag: 07:00–00:00
  • Mittwoch: 07:00–00:00
  • Donnerstag: 07:00–00:00
  • Freitag: 07:00–00:00
  • Samstag: 07:00–00:00
  • Sonntag: 07:00–00:00

Das Hegelsaal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle – Ein umfassender Überblick

Der Hegel-Saal, gelegen im Herzen von Stuttgart, ist ein renommiertes Kultur- und Kongresszentrum, das sich durch seine Vielseitigkeit und hohe Ansprüche an Veranstaltungsqualität auszeichnet. Das Zentrum, mit der Adresse Berliner Platz 3, 70174 Stuttgart, bietet eine attraktive Location für eine breite Palette von Veranstaltungen, von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Konferenzen und Messen. Die Telefonnummer lautet 0711 202 7710, und die offizielle Webseite ist liederhalle-stuttgart.de. Die hohe Besucherfrequenz und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten machen den Hegel-Saal zu einem wichtigen Bestandteil der Stuttgarter Kulturszene.

Lage und Infrastruktur

Die zentrale Lage am Berliner Platz ist ein wesentlicher Vorteil für Veranstalter und Besucher gleichermaßen. Der Zugang zum Hegel-Saal ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto problemlos möglich. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, darunter auch barrierefreie Parkplätze. Der eingeschriebene Eingang und die rollstuhlgerechten Aufzüge gewährleisten einen komfortablen Zugang für alle Besucher. Ein weiterer Pluspunkt ist die rollstuhlgerechte Toilette, die vor Ort vorhanden ist. Die mobile Zahlungsoption per NFC bietet zudem eine moderne und unkomplizierte Bezahlung.

Spezialitäten und Veranstaltungsarten

Der Hegel-Saal ist mehr als nur ein Veranstaltungsort; er ist ein komplettes Kongresszentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungsräumen und einem separaten Konzertsaal bietet. Die Räumlichkeiten sind flexibel gestaltet und können je nach Bedarf angepasst werden. Zu den Spezialitäten zählen:

  • Kongresse und Konferenzen: Große und kleine Konferenzräume bieten optimale Bedingungen für professionelle Veranstaltungen.
  • Konzertsäle: Der Konzertsaal ist bekannt für seine hervorragende Akustik und bietet Platz für bis zu 1900 Zuschauer.
  • Theateraufführungen: Die Bühne ist von überall gut sichtbar und eignet sich ideal für Theaterstücke, Musicals und andere darstellende Kunstformen.
  • Messen und Ausstellungen: Große Ausstellungsflächen bieten ausreichend Platz für Präsentationen und Produktvorstellungen.
  • Private Veranstaltungen: Der Hegel-Saal ist auch für private Feiern wie Hochzeiten und Geburtstage geeignet.

Die angepassten Räumlichkeiten und die technische Ausstattung ermöglichen eine Vielzahl von eventualen Veranstaltungsformen.

Bewertungen und Qualität

Die Bewertungen für den Hegel-Saal sind überwiegend positiv. Auf Google My Business sind 488 Bewertungen hinterlegt, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Diese hohe Bewertung unterstreicht die Zufriedenheit der Besucher und Veranstalter. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass der Hegel-Saal seinen Ruf als exzellenter Veranstaltungsort beständig aufrechterhält. Es scheint, dass die Größe des Saals, kombiniert mit der guten Sichtbarkeit von der Bühne aus, und die Qualität der Musik oder der Aufführungen, wie in einigen Bewertungen erwähnt, zu einem sehr gelungenen Erlebnis führen. Die Bemühungen um Barrierefreiheit und moderne Bezahlmethoden tragen ebenfalls zur positiven Wahrnehmung bei.

Zusätzliche Informationen

Der Hegel-Saal verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Auch die Toilette ist barrierefrei ausgestattet. Die Möglichkeit der mobilen Zahlungen per NFC sorgt für eine komfortable und zeitgemäße Bezahlung. Durch die flexible Raumgestaltung und die professionelle Betreuung ist der Hegel-Saal die ideale Location für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die Kombination aus modernster Technik, barrierefreiem Zugang und einer zentralen Lage macht den Hegel-Saal zu einem attraktiven Partner für Veranstalter und Besucher gleichermaßen. Die Größe des Saales, die Bühne und die Akustik sind hervorgehobene Aspekte, die zu einem positiven Veranstaltungserlebnis beitragen. Die Veranstaltungsräume sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen der jeweiligen Veranstaltung gerecht werden. Die Veranstaltungsstätte bietet eine professionelle Umgebung für erfolgreiche Veranstaltungen.

👍 Bewertungen von Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart
Mike J.
5/5

Der Hegel-Saal hat trotz seiner Größe von knapp 1900 Personen mehrere Stockwerke. Die Bühne ist von überall gut zusehen und die Musik war perfekt. Ein gelungener Konzert Abend!

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart
Jonas F.
3/5

Wir waren zu einem Theaterstück vor Ort. Die Bestuhlung hat leider gar nicht zur Bühne gepasst. Auf den äußersten Plätzen hat man nicht Mal ein kleines Stück der Bühne gesehen. Daraufhin wurden die Gäste so gut es ging umgesetzt.

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart
Alexander P.
4/5

Akustik gut, Service nett und schnell, nur die Optik war nicht ideal. Habe hier ein Hans-Zimmer-Konzert besucht, zu dem auch Filmausschnitte gezeigt wurden - da hat man schon den Eindruck gehabt, die Videoanlagen wären schon etwas in die Jahre gekommen. In Summe trotzdem sehr gut!

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart
Harry K.
5/5

Großer Saal für bis zu 1900 Gäste. Hier finden Veranstaltungen von Musik, Kultur und anderen Themen statt. Die Plätze verteilen sich auf 3 Ebenen. Recht gute Akustik.

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart
Micha ?.
5/5

Toller Abend Personal höflich. Der Saal ist sehr gut belüftet und die Stühle bequem so das man auch mal länger sitzen kann. Toiletten sehr viele vorhanden und sauber.

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart
AM W.
4/5

Grundsätzlich: schönes Gebäude, gut zu erreichen. Das angrenzende Parkhaus ist praktisch, wenn auch die Parkgebühren in der Verbindung mit Konzert-, oder Theaterkarten doch etwas reduziert sein könnten. Schade finde ich allerdings, dass bei unserer Buchung nicht ersichtlich war, dass die Bühne aufgrund des Bühnenbildes stark minimiert sein würde. Bedeutet, wir saßen so ungünstig in der ersten Reihe, dass wir keine Bühne, sondern nur schwarze Kulisse vor uns hatten. Den Nebensitzern ging es genauso, obwohl die noch deutlicher Richtung Mitte saßen.

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart
B. R.
5/5

Wir waren bei einem Musical im Hegelsaal. Tolle Akustik, angenehm warm und guter Blick auf die Bühne. Es gab 2 Bars an denen man kleine Auswahl an Speisen und Getränke kaufen kann. Sehr freundliches Personal. Alles in allem war es ein sehr angenehmer Abend. Die Parksituation ist Dank des direkten Parkhaus auch entspannt

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart
Alexiel K.
2/5

Mein Erlebnis war nicht positiv. Die Bestuhlung ist eng, jedenfalls auf der Empore gibt es keine Armlehnen und für Personen ab 1,80 mit Rückenproblemen wie mich ist der Aufenthalt problematisch. Aufgrund der Enge hatte ich die ganze Zeit über Schmerzen. Die Akustik des Saals empfand ich als grauenvoll. Auch habe ich es sonst noch nirgends erlebt, dass es nicht erlaubt ist, vorort gekaufte Getränke in die Veranstaltung mitzunehmen. Das einzig Gute, was ich festhalten kann, ist der gute Ausblick auf die Bühne.