Volksschule - Hainzenberg

Adresse: Dörfl 360, 6278 Hainzenberg, Österreich.
Telefon:5282251816.
Webseite: hainzenberg.tirol.gv.at
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Volksschule

Volksschule Hainzenberg: Eine Einführung

Die Volksschule Hainzenberg befindet sich am Dörfl 360 in 6278 Hainzenberg, Österreich. Mit einer Telefonnummer von 5282251816 und einer Webseite unter hainzenberg.tirol.gv.at ist sie leicht erreichbar und informierbar. Die Schule ist bekannt für ihre Grundschulbildung und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz für eine barrierefreie Nutzung.

Charakteristika

  • Grundschulbildung: Die Volksschule Hainzenberg bietet eine umfassende Grundschulbildung, die auf die Entwicklung und Förderung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren abzielt.
  • Barrierefreiheit: Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist die Schule auf Personen mit eingeschränkter Mobilität eingegangen.

Standort

Die Volksschule Hainzenberg befindet sich am idyllischen Dörfl 360 in der Gemeinde Hainzenberg, die sich im Bezirk Imst in Tirol, Österreich, befindet. Der Standort ist leicht zu erreichen und bietet einen schönen Rahmen für das Lernen und Entwickeln der Kinder.

Empfehlungen

  • Besuche die Webseite hainzenberg.tirol.gv.at für weitere Informationen über die Schule und die angebotenen Kurse.
  • Rufe die Telefonnummer 5282251816 an, um direkt mit der Schule in Kontakt zu treten und weitere Fragen zu klären.
  • Nimm die Gelegenheit wahr, die Einrichtungen und Angebote der Volksschule Hainzenberg persönlich zu besichtigen und die Atmosphäre zu erleben.

Meinungen und Bewertungen

Die Volksschule Hainzenberg hat derzeit keine Bewertungen auf Google My Business. Daher gibt es derzeit keine durchschnittliche Meinung von Nutzern zur Bewertung der Schule. Es wird empfohlen, die Schule selbst zu besuchen und die Qualität der Bildung und die Umgebung zu erleben, um eine fundierte Meinung zu bilden.