Festwiese - Erfurt
Adresse: Unnamed Road, 99087 Erfurt.
Spezialitäten: Festplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Festwiese
Entdecken Sie die Festwiese in Erfurt
Erfurt, die alte Landeshauptstadt Thüringens, bietet seinen Besuchern nicht nur eine reiche Geschichte und kulturelle Schätze, sondern auch außergewöhnliche Freizeitmöglichkeiten. Unter den vielen Attraktionen in der Umgebung ist die Festwiese ein beliebter Ausgangspunkt für verschiedene Veranstaltungen und Vergnügungen. Diese Festwiese dient oft als Festplatz, wo verschiedene Aktivitäten stattfinden können, von Konzerten bis hin zu Messen oder anderen Gemeinschaftsereignissen.
Standort und Zugänglichkeit
Die Festwiese befindet sich in der Adresse: Unnamed Road, 99087 Erfurt. Erfurt selbst ist eine Stadt mit guter Verkehrsanbindung, sowohl über die Autobahn A4 als auch über den öffentlichen Nahverkehr. Von Erfurt aus gelangt man zur Festwiese angemessen schnell. Besonders zu betonen ist die Rollstuhlgerechte Eingang, die eine uneingeschränkte Barrierefreiheit gewährleistet. Auch der Rollstuhlgerechte Parkplatz nahe der Festwiese erleichtert den Zugang für alle Besucher, einschließlich derer mit Mobilitätseinschränkungen. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement für eine inklusive Umgebung.
Die Spezialitäten der Festwiese
Der Hauptfokus der Festwiese liegt auf ihrer Funktion als Festplatz. Dies bedeutet, dass sie ein zentrales Gebiet für große Versammlungen, Veranstaltungen und Vergnügungen darstellt. Die Festwiese ist ein idealer Rahmen für Picknicks, Unterhaltungsabende oder größere gesellschaftliche Aktivitäten. Die Fläche bietet ausreichend Platz für ein gemütliches Beisammensein mit Familie oder Freunden. Eine der bemerkenswertesten Aspekte der Festwiese ist die Attraktivität für Freizeitaktivitäten, wie dies in Bewertungen hervorgehoben wird. Besucher haben die Möglichkeit, tolle Aussichten auf die Stadt Erfurt zu genießen. Auch Riesenräder können eine besondere Rolle spielen und Stimmung aufkommen lassen, wie es in einem Beispielbewertung erwähnt wird.
Positive Bewertungen und der Durchschnittsbewertungsindex
Die Festwiese in Erfurt genießt einen sehr guten Ruf unter den Besuchern. Auf Google My Business wurden insgesamt 35 Bewertungen hinterlegt, was ein Zeichen für die Popularität der Festwiese darstellt. Das Auseinander setzen mit diesen Bewertungen zeigt ein durchschnittliches Meinung-Niveau von 4.6/5. Dieser hohe Durchschnitt deutet auf eine überwiegend positive Erfahrung der Nutzer hin. Die Bewertungen liefern wertvolle Einblicke in das Angebot der Festwiese. Eine Bewertung beschreibt z.B. einen Besuch, der mit einem Zoo beginnt, der jedoch durch eine tolle Attraktion wie ein Riesenrad gerettet wird. Auch Konzerte werden genannt, die eine einfache Organisation und entspannten Abend erleichtern. Diese positiven Rückmeldungen unterstreichen die Qualität der Veranstaltungen und die Gastfreundschaft an diesem Ort. Eine einfache und gute Organisation wird immer wieder erwähnt, was für Veranstaltungsorte sehr wichtig ist.
Reisetipps und Empfehlungen
Wenn Sie planen, die Festwiese in Erfurt zu besuchen, gibt es einige Tipps, die Ihr Besuchserlebnis verbessern können. Besuchen Sie die Festwiese am besten, wenn sie für Ihre Art von Veranstaltung oder Aktivität bekannt gegeben wurde. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Umgebung und die verschiedenen Möglichkeiten, die die Festwiese bietet. Ob Sie ein Picknick organisieren, ein Konzert besuchen oder einfach nur in der schönen Umgebung entspannen möchten, die Festwiese ist ein vielseitiges Angebot. Nutzen Sie die Rollstuhlgerechte Eingang und den Rollstuhlgerechte Parkplatz, um einen reibungslosen Zugang zu gewährleisten. Beachten Sie die Öffnungszeiten der Festwiese, da diese je nach Veranstaltung variieren können. Eine gute Organisation wird von vielen Bewertungen gelobt, achten Sie also auf die Informationen vor Ort.
Weitere Informationen und Nutzung
Obwohl keine spezifische Webseite oder ein Telefonnummer bereitgestellt werden, können Sie Informationen über die Festwiese auf Erfurt über die Google My Business Bewertungen erhalten. Sie können auch lokale Tourismusinformationen kontaktieren, um weitere Details über Verfügbarkeiten, spezifische Veranstaltungen und möglicherweise Anfragen an der Festwiese zu bekommen. Die Festwiese ist ein öffentlicher Raum, daher fallen keine Eintrittsgebühren an, aber für spezifische Veranstaltungen oder Messen kann eine Teilnahmegebühr oder eine Reservierung erforderlich sein. Die Festwiese ist ein beliebtes Ziel für Familienausflüge, Gruppenfeiern und romantische Abende. Planen Sie ausreichend Proviant mit, wenn Sie die Möglichkeit eines Picknicks nutzen möchten. Der ruhige und einladende Charakter der Festwiese, wie ihn die Bewertungen beschreiben, macht sie zu einem attraktiven Ort für Erholung und gemeinsame Zeit.
Erfurt und seine Umgebung
Erfurt selbst hat eine charmante Altstadt mit malerischen Gassen und beeindruckenden historischen Bauten. Die Festwiese kann also auch Teil einer umfassenderen Reise nach Erfurt sein. Besuchen Sie die Dom St. Mary, die älteste Kathedrale der Stadt, oder erkunden Sie die umliegende Natur. Die Festwiese als Festplatz ist ein moderner Bestandteil der Freizeitangebote der Region um Erfurt. Sie bietet eine gemütliche Alternative zu großen, überfüllten Zentren. Besucher schätzen die Kombination aus guter Organisation, schönen Aussichten und inklusiven Einrichtungen wie dem Rollstuhlgerechten Zugang. Die positive Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business bestätigt, dass die Festwiese in Erfurt eine hervorragende Adresse für verschiedene Arten von Veranstaltungen und Ausflügen ist. Das tolle Ambiente und die Möglichkeit für entspannte Momente, wie sie in Bewertungen beschrieben werden, machen den Besuch wertvoll.
Warum die Festwiese einen Besuch wert ist
Eine Reise zu der Festwiese in Erfurt bietet mehr als nur die bloße Nutzung als Festplatz. Es handelt sich um einen Ort der Entspannung, des Vergnügens und der Gemeinschaft. Die hervorragende Organisation großer Veranstaltungen, die sich in vielen Bewertungen widerspiegelt, ist eine der Hauptattraktionen. Auch die barrierefreundliche Infrastruktur stellt ein wichtiges Anliegen dar und macht die Festwiese für alle Besucher zugänglich. Die positive Meinung und die vielen positiven Bewertungen unterstreichen, dass die Festwiese in Erfurt kein Zufallsbesuch lohnt, sondern eine bewusste Reise wert ist. Entdecken Sie diese Festwiese, genießen Sie die Aussichten, verbringen Sie entspannte Stunden mit Picknicks oder erleben Sie aufregende Konzerte – alles unter einem Dach, dem charmanten Festplatz direkt um die Erfurter Innenstadt. Es ist ein moderner Treffpunkt im Herzen der Landeshauptstadt, der alte Traditionen neu interpretiert und für die Zukunft öffnet.
Erfahrungsaustausch durch Bewertungen
Der Erfahrungsaustausch zwischen den Nutzern ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Findens von Orten wie der Festwiese. Durch die 35 Bewertungen auf Google My Business teilen sich die Besucher ihre Gedanken und Erfahrungen. Diese Bewertungen sind für andere Menschen auf der Suche nach der besten Festwiese in Erfurt sehr hilfreich. Eine Bewertung, die von einem Ausflug ins Zoo spricht, der durch die Festwiese gerettet wird (vielleicht auf dem Riesenrad), zeigt die Vielfalt an Aktivitäten. Die Erwähnung eines Pickniker Konzerts am 17.07.2021 unterstreicht die Qualität der Veranstaltungen. Die Wiederholung des Konzertbesuchs zeigt eine hohe Zufriedenheit. Auch die Betonung, dass alles super organisiert war und kein Stress herrschte, ist für viele eine entscheidende Überzeugung für einen Besuch. Diese positiven Bewertungen helfen, die hohe Durchschnittliche Meinung von 4.6/5 zu erklären und geben potenziellen Besuchern eine Vorstellung davon, was sie erwarten kann. Die Bewertungen sind ein lebendiger Teil der Festwiese und tragen zu ihrer Reputation bei.