Imkerverein Erbendorf eV - Erbendorf

Adresse: Schweißlohstraße 52, 92681 Erbendorf.
Telefon:096822682.
Webseite: imkerverein-erbendorf.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Imkerverein Erbendorf eV

Der Imkerverein Erbendorf eV – Ein engagierter Verein für Bienenhaltung

Der Imkerverein Erbendorf eV ist eine lokale Interessengemeinschaft in Erbendorf, Bayern, die sich der Bienenzucht und dem Schutz der Bienenpopulation widmet. Der Verein wurde gegründet, um das Wissen über die Bienenerhaltung zu verbreiten, die Imkerei zu fördern und die Bedeutung von Bienen für die Umwelt zu betonen. Er ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Über den Verein

Der Imkerverein Erbendorf eV ist ein Verein, der sich selbstlos der Förderung der Imkerei verschrieben hat. Er bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, die gegenseitige Unterstützung und die Teilnahme an Fortbildungen. Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen, wie z.B. Imkerversammlungen, Bienenstockbesichtigungen und Ausstellungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen zu schärfen und die Imkerei als Hobby zu unterstützen.

Lage und Kontaktdaten

Die Adresse des Vereins ist: Schweißlohstraße 52, 92681 Erbendorf. Sie erreichen den Verein telefonisch unter Telefon: 096822682. Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen besuchen Sie die Webseite: imkerverein-erbendorf.de. Der Verein legt Wert auf Barrierefreiheit und bietet einen Rollstuhlgerechten Parkplatz für seine Mitglieder und Besucher.

Spezialitäten und Aktivitäten

Der Imkerverein Erbendorf eV zeichnet sich durch folgende Spezialitäten aus:

  • Bienenerziehung: Der Verein bietet Kurse und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene an, um ihnen die Grundlagen der Bienenerhaltung zu vermitteln.
  • Imkerfortbildungen: Regelmäßige Fortbildungen für Mitglieder, um das Wissen und die Fähigkeiten im Bereich der Imkerei zu erweitern.
  • Bienenstockausstellungen: Präsentation von Bienenstöcken und Imkereiausrüstung auf lokalen Veranstaltungen.
  • Bienenwohlprojekte: Initiativen zur Förderung des Bienenwohls, wie z.B. die Anlage von Blühflächen und die Unterstützung von Imkern, die nachhaltige Praktiken anwenden.
  • Gemeinschaftsaufgaben: Teilnahme an Projekten zur Erforschung und zum Schutz der Bienenpopulation.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business hat der Imkerverein Erbendorf eV 1 Bewertungen erhalten, die mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 bewertet werden. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher wider und unterstreicht die positive Reputation des Vereins. Die Nutzer loben die freundliche Atmosphäre, das kompetente Wissen der Vereinsmitglieder und die vielfältigen Angebote. Der Verein ist bekannt für seine offene und hilfsbereite Art und seine Leidenschaft für die Bienenerhaltung.

Weitere interessante Daten

Der Imkerverein Erbendorf eV ist mehr als nur ein Imkerverein – er ist eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die sich für die Bienen und die Umwelt einsetzen. Er arbeitet eng mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen zu schärfen und die Imkerei nachhaltig zu fördern. Der Verein engagiert sich aktiv für den Schutz der Bienen vor verschiedenen Bedrohungen, wie z.B. Pestiziden und dem Verlust von Lebensräumen. Er unterstützt Imker, die auf nachhaltige Praktiken setzen und die Bienengesundheit priorisieren.

Warum dem Imkerverein beitreten

Der Beitritt zum Imkerverein Erbendorf eV bietet zahlreiche Vorteile:

  • Wissensaustausch: Profitieren Sie von dem Wissen und den Erfahrungen der anderen Mitglieder.
  • Unterstützung: Erhalten Sie Unterstützung bei Fragen und Problemen im Bereich der Imkerei.
  • Gemeinschaft: Treten Sie einer engagierten Gemeinschaft von Imkern bei.
  • Fortbildung: Nehmen Sie an Fortbildungen teil und erweitern Sie Ihr Wissen.
  • Beitrag zur Umwelt: Engagieren Sie sich für den Schutz der Bienen und die Förderung der Biodiversität.

Der Imkerverein Erbendorf eV lädt alle Interessierten herzlich ein, sich zu beteiligen und Teil der Gemeinschaft zu werden. Egal, ob Sie Anfänger in der Bienenerhaltung sind oder bereits über Erfahrung verfügen – hier sind Sie herzlich willkommen.

👍 Bewertungen von Imkerverein Erbendorf eV

Imkerverein Erbendorf eV - Erbendorf
master D.
5/5