DENK.max Stadtlabor Weiden - Weiden in der Oberpfalz
Adresse: Stadtmühlweg 2, 92637 Weiden in der Oberpfalz.
Spezialitäten: Veranstaltungsraum, Vereinigung / Organisation, Co-Working-Fläche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von DENK.max Stadtlabor Weiden
DENK.max Stadtlabor Weiden - Ein innovativer Ort für Arbeit, Events und Zusammenarbeit
DENK.max Stadtlabor Weiden ist ein außergewöhnlicher Ort in der Oberpfalz, der es Erwachsenen und Kindern ermöglicht, kreativ zu arbeiten, sich zu treffen und gemeinsam Projekte zu verwirklichen. Das Stadtlabor befindet sich am Stadtmühlweg 2, 92637 Weiden in der Oberpfalz. Diese moderne Einrichtung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit und den Austausch zu fördern.
Spezialitäten und Angebote
- Veranstaltungsräume: DENK.max verfügt über flexible Räumlichkeiten, die ideal für Events, Workshops, Seminare und Konferenzen geeignet sind.
- Vereinigung/Organisation: Das Stadtlabor ist ein Treffpunkt für lokale Initiativen, Vereine und Organisationen, die ihre Aktivitäten zusammenführen möchten.
- Co-Working-Fläche: Für Selbstandige, Freelancer und Berufstätige bietet DENK.max eine coole und inspirierende Arbeitsumgebung.
Einrichtungen und Service
- Barrierefreier Parkplatz: Das Stadtlabor ist barrierefrei erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
- Unisex-Toilette und WC: Für die Benutzerkomfort wurden moderne Sanitäranlagen eingerichtet.
- LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort für Transgender: DENK.max steht für Inklusion und Akzeptanz und bietet allen Menschen einen sicheren und respektvollen Raum.
Bewertungen und Meinungen
Durchschnittliche Meinung: 5/5
Anzahl Bewertungen: 2
Die Besucher und Nutzer des DENK.max Stadtlabor Weiden ziehen eine durchweg positive Bilanz. Sie loben die flexible, innovative Umgebung zum Arbeiten und für Events. Die moderne Ausstattung und Infrastruktur werden ebenso geschätzt wie der inklusive und akzeptierende Umgangston. Das Stadtlabor ist der perfekte Ort für Menschen, die zusammenarbeiten, sich austauschen und gemeinsam Projekte realisieren möchten.