Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart

Adresse: Ahornstraße 22, 70597 Stuttgart.
Telefon:071120709440.
Webseite: adolf-hoelzel.de
Spezialitäten: Museum, Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Adolf Hölzel Stiftung

Adolf Hölzel Stiftung Ahornstraße 22, 70597 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Adolf Hölzel Stiftung

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Adolf Hölzel Stiftung befindet sich in Stuttgart auf der Ahornstraße 22 und ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in der Region. Das Spektrum der Spezialitäten reicht von einem Museum über verschiedene Stiftungen bis hin zu Veranstaltungen und Ausstellungen. Die Stiftung ist darauf bedacht, den künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und somit neue Ideen und Perspektiven für die Zukunft zu schaffen.

Über die Adolf Hölzel Stiftung

Die Adolf Hölzel Stiftung wurde im Jahr 1966 gegründet und ist nach dem deutschen Maler und Grafiker Adolf Hölzel benannt. Ziel der Stiftung ist es, die Erinnerung an den Künstler und seine Arbeit zu bewahren und zugleich den kreativen und intellektuellen Austausch zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. Zu den Hauptaktivitäten zählen die Organisation von Ausstellungen, Workshops und Vorträgen sowie die Vergabe von Förderpreisen und Stipendien.

Die Adolf Hölzel Stiftung ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein wertvolles Erbe und ein attraktives Ziel für Kulturbegeisterte. Das Haus bietet einen vielfältigen Einblick in die vielseitigen Aspekte des kreativen Schaffens und fördert gleichzeitig den kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Disziplinen.

Sonderangebote und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Induktive Höranlage
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • WC
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Die Adolf Hölzel Stiftung hat sich selbstbewusst den Anforderungen an eine barrierefreie Nutzung und Inklusion gestellt und bietet somit auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote der Stiftung zu nutzen und zu genießen.

Kontakt und Öffnungszeiten

Adresse: Ahornstraße 22, 70597 Stuttgart
Tel.: 071120709440
Webseite: adolf-hoelzel.de

Zurzeit sind aufgrund der Corona-Pandemie möglicherweise einige Einschränkungen oder Änderungen in den Öffnungszeiten und Angeboten zu berücksichtigen. Es wird dringend empfohlen, sich direkt bei der Adolf Hölzel Stiftung über die genauen Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu informieren.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Adolf Hölzel Stiftung hat bisher 25 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7 von 5 Sternen konnte die Stiftung ein hohes Maß an Zufriedenheit und Lob von Gästen und Besuchern erreichen. Die Bewertungen spiegeln eine allgemeine Zufriedenheit mit den Angeboten und Einrichtungen wider und bestätigen die hohe Attraktivität und Bedeutung der Stiftung für die Region.

👍 Bewertungen von Adolf Hölzel Stiftung

Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart
Gabriele F.
5/5

Nachdem ich anlässlich meines Besuches des Bauhausmuseums in Weimar erfahren hatte, dass Adolf Hölzel der Lehrer von Willi Baumeister und u.a der Lehrer berühmter Bauhausmeister war, besuchte ich das Adolf Hölzel Haus in Degerloch. Ich fand sowohl die Ausstellung, den Film als auch die Architektur des Gebäudes gelungen. Ebenso werde ich mir Hölzels Arbeiten in den übrigen Museen Stuttgarts genauer anschauen. Die Kunstschule im Hölzelhaus ist auf außergewöhnliche Art und Weise in den Gesamtkomplex des Gebäudes integriert. Die Architektinnen bewiesen viel Mut und Kreativität, der Begriff Copy and Paste bekommt hier eine positive Bedeutung.

Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart
André R.
5/5

Kleine aber feine Ausstellung im Erdgeschoss des ehemaligen Wohnhauses von Adolf Hölzel. Es gibt über die komplette Schaffensphase etwas zu sehen mit dem Schwerpunkt auf Pastell-Zeichnungen und Notizen. Die Dame die uns Adolf Hölzel näher gebracht hatte ein sehr fundiertes Wissen und war überaus charmant. Ich kann diese Kleinod in Stuttgart Degerloch nur empfehlen. Das Wohnhaus wird im nächsten Jahr saniert bzw. umgebaut deshalb empfehle ich noch einen Besuch in diesem Jahr.

Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart
Susanne R.
5/5

Dieses Haus ist wirklich ein Kleinod.Liebevoll und sensibel renoviert, die alten Wände stehen noch, eine Kunstschule wurde genial dazu integriert. Ein Ort zum Wiederkommen Und sich in die Sessel im Lesezimmer fallen zu lassen.

Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart
Dieter
5/5

Ein kleines feines Juwel in Stuttgart .Zur Zeit mit einer sehr schönen Ausstellung Hölzer und Baumeister 👍👌

Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart
Hans R.
5/5

Ein verstecktes Museumskleinod im Stadtteil Degerloch, das dem Leben und der Arbeit des bedeutenden Wegbereiters der Moderne, und seinen Schülern gewidmet ist. Das Gebäude hält auch einen Arbeitsbereich für Kunstschüler bereich und wurde architektonisch durch Nachbau eines Gebäudeteils gerade erst auch noch um einige Kubikmeter vergrößert

Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart
Christel
5/5

Schönes Haus, heute mit Ausstellungen anlässlich des Kunstspaziergangs Degerloch

Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart
Brigitte E.
5/5

Wir wurden sehr freundlich begrüßt und bekamen gute Hinweise über das Hölzelhaus und auch über die Veranstaltungen.

Adolf Hölzel Stiftung - Stuttgart
Josua W.
4/5

Ein kleiner Fleck Kultur. Aktuell mit toller Ausstellung zweier Künstlerinnen.